

He was Prince of Wales (because he was heir apparent), that’s not the same as being Welsh.
He was Prince of Wales (because he was heir apparent), that’s not the same as being Welsh.
The utility is sufficiently explained by the fact that diligently denying things creates the impression that not denying things means that it’s true.
Deutschland spielt inzwischen dank der letzten Anpassungen an der Weltspitze mit, was das angeht.
It’s faster than swimming.
Die restliche Öffentlichkeit dürfte aber hin, nur die Presse nicht.
Boy, Oxo has has a terrible website. Decline their tracking and it gets stuck “Processing request” while blocking the whole page. Accept and it’s immediately usable.
Ich habe zuerst an einen internen Streit zwischen AfDlern gedacht.
Enthoben ist er seit Anfang des Jahres vorläufig, das wird jetzt permanent.
https://taz.de/Prozess-gegen-Weimarer-Familienrichter/!5922664/
Die Anklage gegen Dettmar wegen des Verdachts auf Rechtsbeugung, die voraussichtlich ab dem 18. April vor dem Landgericht Erfurt verhandelt wird, ist ein Novum in der Justizgeschichte – denn die Biegung des Rechts war mutmaßlich politisch motiviert. Ebenso ungewöhnlich ist es, einen Robenträger vor einem rechtskräftigen Strafurteil vorübergehend seines Amtes zu entheben, noch dazu mit um 25 Prozent verminderten Dienstbezügen.
Trotzdem hat das Richterdienstgericht Meiningen den radikalen Schritt als „entfernungsvorbereitende Dienstenthebung“ nach dem thüringischen Richterdisziplinarrecht angeordnet. Dettmar sei „hinreichend verdächtig“, das Vertrauen des Dienstherren und der Allgemeinheit in seine Amtsführung „unheilbar zerstört“ zu haben.
Das Dienstgericht stützt sich auf drei Begründungen: die „überwiegende Wahrscheinlichkeit“, dass Dettmar aufgrund der bisherigen Ermittlungsergebnisse verurteilt wird, die rechtliche Kritik an seinem Antimaskenbeschluss und den Vorwurf, die ihm übertragene Rechtsprechung missbraucht zu haben, „um die staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie auszuhebeln“ und dabei die richterliche Unabhängigkeit zur Durchsetzung eigener Zwecke ausgenutzt zu haben.
Is being able to afford these things really not affecting anything?
Especially the pet sounds like quite a difference to me.
Naja, in der Öffentlichkeit kann man populistische Talking points bedienen, die im direkten Gespräch im Hinterzimmer müde weggelächelt und ignoriert werden.
Gebe dir aber Recht, gerade mit deinem Caveat. Wenn beide Seiten wirklich konstruktiv sind, ist es auch interessant, die öffentliche Austragung zu verfolgen.
The 36 dead this year mentioned in the post description are only for the direct conflict between the two biggest groups, the total is double that.
The two gangs were behind 80 percent of the total of 68 gang-related killings or attempted killings in Marseille this year, she added.
The imminent threat of an invasion (assembled in staging area and ready to go) could have been tried before. It would have been very costly, but would have been necessary anyway for an actual invasion if the nuclear bombs didn’t cause a surrender (there was a coup attempt to prevent it, so it was never a sure thing even with the bombs).
The police officers committed these acts while they were still in training as part of their dual bachelor’s degree.
Yet this is better than the alternative, it’s easier to get rid of them at the earlier stage.
That’s about 70,000 Euro after taxes for each of them. Should go a ways in India.
Hopefully someone or some group didn’t kidnap her to force her to work as a nurse for them.
That does sound like one of the better scenarios to me.
Ein Problem, das ich beim Vorschlag des Postillion sehe, ist dass es bereits viele Endungen mit -er gibt, sodass für nicht Muttersprachler (oder sogar einfach schprachlich weniger aufmerksame Muttersprachler) schwer zu erkennen ist, ob jetzt die neutrale Grundform oder die explizite Männlichkeitsform vorliegt.
Natürlich gibt es das bei anderen Situationen auch und Vokabeln sollten mit Deklinationen gelernt werden, aber die Praxis sieht anders aus.
Als Alternative schlage ich -us vor, das auch dank bekannter lateinischer Wörter oder zumindest Namen als männliche Endung bekannt ist, aber im Deutschen sehr selten. Für den Plural würde ich dann aber im Nominativ -usse nehmen, wie bei Busse.
Hast du eine echte Idee, wie und warum du da etwas ändern möchtest, um eine Diskussionsgrundlage zu schaffen oder weißt du selber, dass das ein Strohmann ist?
Das Ding sieht gut aus, aber Rammböcke gehören einfach überdacht.
Also what a robot capable of taking over the world would say.
There’s more to Palestine than Gaza, so while your 3rd sentence is very much true and more central to the issue at hand, the first one is quite incorrect and might lead people to forget about Abbas/Fatah.